HBCIMsgStatus msgStatus
java.lang.String format
java.lang.StringBuffer isodata
java.lang.StringBuffer pdfdata
java.util.Date startDate
java.util.Date endDate
java.lang.String abschlussInfo
java.lang.String kundenInfo
java.lang.String werbetext
java.lang.String iban
java.lang.String bic
java.lang.String name
java.lang.String name2
java.lang.String name3
java.lang.String receipt
java.lang.StringBuffer bufferMT940
java.lang.StringBuffer bufferMT942
java.util.List<E> tageMT940
java.util.List<E> tageMT942
boolean parsed
java.lang.StringBuffer restMT940
null
bzw. einen leeren String enthalten. Wenn das nicht der Fall ist, dann konnten die
empfangenen Kontoauszüge nicht richtig geparst werden, und dieser String enthält den
"Schwanz" der Kontoauszugsdaten, bei dem das Parsing-Problem aufgetreten ist.java.lang.StringBuffer restMT942
Konto my
Konto, auf das sich die Umsatzdaten beziehen (Kundenkonto). Einige
Kreditinstitute geben fehlerhafte Kontoauszüge zurück, was zur Folge
haben kann, dass dieses Feld nicht richtig belegt ist. Tritt ein solcher
Fall ein, so kann es vorkommen, dass von dem Konto
-Objekt
nur das Feld number
gefüllt ist, und zwar mit den
Informationen, die das Kreditinstitut zur Identifizierung dieses Kontos
zurückgibt.
Normalerweise bestehen diese Informationen aus BLZ und
Kontonummer, die dann auch korrekt in das Konto
-Objekt
eingetragen werden. Liegen diese Informationen aber gar nicht oder in
einem falschen bzw. unbekannten Format vor, so werden diese Daten
komplett in das number
-Feld geschrieben.
java.lang.String counter
Saldo start
char starttype
M
= Anfangssaldo; F
= Zwischensaldojava.util.List<E> lines
GVRKUms.UmsLine
)Saldo end
char endtype
GVRKUms.BTag.starttype
)java.util.Date valuta
java.util.Date bdate
Value value
boolean isStorno
Saldo saldo
value
java.lang.String customerref
java.lang.String instref
Value orig_value
Value charge_value
java.lang.String gvcode
999
drinsteht, enthalten die Attribute text
,
primanota
, usage
, other
und
addkey
sinnvolle Werte. Andernfalls sind all diese
Informationen möglicherweise im Feld additional
enthalten,
allerdings in einem nicht definierten Format (siehe auch
additional
).java.lang.String additional
Zusatzinformationen im Rohformat. Wenn Zusatzinformationen zu dieser
Transaktion in einem unbekannten Format vorliegen, dann enthält dieser
String diese Daten (u.U. ist dieser String leer, aber nicht null
).
Das ist genau dann der Fall, wenn der Wert von gvcode
gleich 999
ist.
Wenn die Zusatzinformationen aber ausgewertet werden können (und gvcode!=999
),
so ist dieser String null
, und die Felder text
, primanota
,
usage
, other
und addkey
enthalten die entsprechenden Werte (siehe auch gvcode
)
java.lang.String text
gvcode!=999
! (siehe auch additional
und gvcode
)java.lang.String primanota
gvcode!=999
! (siehe auch additional
und gvcode
)java.util.List<E> usage
gvcode!=999
! (siehe auch additional
und gvcode
)Konto other
gvcode!=999
! (siehe auch additional
und gvcode
)java.lang.String addkey
gvcode!=999
! (siehe auch additional
und gvcode
)boolean isSepa
Konto konto
Saldo ready
Saldo unready
Value kredit
Value available
Value used
java.lang.String mediaCategory
java.lang.String status
java.lang.String cardNumber
java.lang.String cardSeqNumber
java.lang.Integer cardType
java.util.Date validFrom
java.util.Date validTo
java.lang.String tanListNumber
java.lang.String mediaName
java.lang.String mobileNumber
java.lang.String mobileNumberSecure
java.lang.Integer freeTans
java.util.Date lastUse
java.util.Date activatedOn
java.util.List<E> entries
java.lang.String rest
null
bzw. einen leeren String enthalten. Wenn das nicht der Fall ist, dann konnten die
empfangenen Daten nicht richtig geparst werden, und dieser String enthält den
"Schwanz" der Daten, bei dem das Parsing-Problem aufgetreten ist.java.util.List<E> entries
java.lang.String rest
null
bzw. einen leeren String enthalten. Wenn das nicht der Fall ist, dann konnten die
empfangenen Daten nicht richtig geparst werden, und dieser String enthält den
"Schwanz" der Daten, bei dem das Parsing-Problem aufgetreten ist.java.util.Properties resultData
org.kapott.hbci.GV.HBCIJobImpl parentJob
HBCIStatus jobStatus
HBCIStatus globStatus
java.lang.String country
java.lang.String blz
java.lang.String userid
java.lang.String num
java.lang.String version
java.security.Key key
null
sein)java.lang.String paramHeader
java.util.Properties bpd
java.util.Properties upd
java.lang.String hbciversion
java.lang.String country
java.lang.String blz
java.lang.String host
java.lang.Integer port
java.lang.String filterType
java.lang.String userid
java.lang.String customerid
java.lang.String sysid
java.lang.Long sigid
java.lang.String cid
org.kapott.hbci.comm.Comm comm
java.util.Hashtable<K,V> persistentData
org.kapott.hbci.manager.IHandlerData parentHandlerData
java.lang.String certfile
boolean checkCert
java.lang.String proxy
java.lang.String proxyuser
java.lang.String proxypass
boolean verifyTANMode
java.util.Hashtable<K,V> twostepMechanisms
java.util.List<E> allowedTwostepMechanisms
java.lang.String currentTANMethod
boolean currentTANMethodWasAutoSelected
java.lang.String pin
HBCIKey[][] keys
java.lang.String paramHeader
java.lang.String filename
HBCIKey[] keys
int comport
int ctnumber
java.lang.String cardid
boolean pinEntered
int useBio
int useSoftPin
byte[] softPin
javax.crypto.SecretKey passportKey
int entryIdx
java.lang.String filename
HBCIKey[] keys
java.lang.String cardid
boolean pinEntered
int useSoftPin
byte[] softPin
javax.crypto.SecretKey passportKey
int entryIdx
java.lang.String forcedProfileVersion
java.lang.String bankId
java.lang.String defaultCustomerId
javax.smartcardio.Card smartCard
org.kapott.hbci.smartcardio.RSACardService cardService
java.lang.String code
HBCI-Fehlercode. Diese Codes bestehen immer aus vier Ziffern. Die erste Ziffer kennzeichnet dabei die Art:
0 - Erfolgsmeldung
3 - Warnung
9 - Fehlermeldung
java.lang.String segref
null
java.lang.String deref
null
.java.lang.String text
java.lang.String[] params
text
zu interpretieren sind.java.lang.String element
null
sein.java.lang.String country
DE
für
Deutschland einzustellen.java.lang.String blz
java.lang.String number
java.lang.String subnumber
null
seinjava.lang.String acctype
java.lang.String type
null
java.lang.String curr
EUR
für EURO gespeichert.java.lang.String customerid
null
. Falls eine Bank Informationen über alle
Konten bereitstellt, auf die ein Nutzer via HBCI Zugriff hat, so
kann dieses Feld beim Hinzufügen von Aufträgen via
HBCIJob.addToQueue(String)
ausgewertet werden.java.lang.String name
java.lang.String name2
org.kapott.hbci.structures.Limit limit
java.util.List<E> allowedGVs
java.lang.String bic
java.lang.String iban
Value value
java.util.Date timestamp